Gesunde Fütterung

FütterungEquiGreen Bio-KräuterGrün Leckerlis

Das Leckerli in Bioqualität – für die gesunde, tägliche Belohnung.

Bio_KraeuterGruen_Leckerlies_2600gEquiGreen Bio-KräuterGrün Leckerlis sind praktisch in der Handhabung und zugleich ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel. Sie passen in jede Tasche ohne zu kleben schmieren oder zu zerbröseln. Die gesunde Belohnung ist selbstverständlich frei von Getreidestärke und Zusatzstoffen, daher auch für Pferde mit PSSM, EMS und ECS geeignet.

Zusammensetzung: Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen gepresst und getrocknet Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-001 Deutschland Landwirtschaft

Fütterungsempfehlung: Je nach Größe des Pferdes können bis zu 200g pro Tag verfüttert werden.


EquiGreen Equival

EquiGreen Equival ist ein rein natürliches Basisöl und hauptsächlich gedacht als optimaler Energieträger.

Equival_1000mlEquiGreen Equival ist eine Mischung aus hochwertigen kaltgepressten Pflanzenölen. Kaltgepresstes Leinöl in Lebensmittelqualität bildet die Grundlage dieses rein natürlichen Futteröls. Durch die beigemischten Funk tionsöle (Nachtkerzenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl und Arganöl) wird eine optimale, ausgewogene Versorgung mit essentiellen Fettsäuren gesichert.

Zusammensetzung: Leinöl, Nachtkerzenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl, Arganöl

Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein < 0,3%, Rohfett 99,6%, Rohfaser < 0,5%, Rohasche < 0,4%, Natrium < 0,02%

Fütterungsempfehlung: Je nach Bedarf; Ponys: 10 – 30ml; Großpferde: 20 – 60ml


EquiGreen Natural Power

Das natürliche Power-Müsli.

EquiGreen Natural Power erfüllt die hohen Ansprüche, die wir bei cdVet Naturprodukte, an ein Kraftfutter für den empfindlichen Pflanzenfresser Pferd stellenGruppe

  • ➤ leichte Verdaulichkeit direkt im Dünndarm durch hochwertige Zutaten, wie hydrothermisch aufgeschlossenes Getreide und den Verzicht auf Abfallprodukte und Füllstoffe
  • ➤ schnelle, leicht verfügbare Energie, ohne Störung der empfindlichen, auf Raufutter ausgelegten Dickdarmflora
  • ➤ geringere Kraftfuttermengen bei besserer Verdaulichkeit und Energiezufuhr, was in Kombination mit genügend gutem Raufutter den empfindlichen, kleinen Pferdemagen und den gesamten, auf rohfaserreiches Futter ausgelegten Verdauungsapparat schont
  • ➤ frei von synthetischen Vitaminen, anorganischen gebundenen und künstlich hergestellten organischen Mineralstoffen und Spurenelementen
  • ➤ Mikronährstoffversorgung ausschließlich über hochwertige natürliche Rohstoffe
  • ➤keine unnötige Belastung der empfindlichen Entgiftungsorgane des Steppentieres Pferd durch synthetische und schwer verstoffwechselbare Zusatzstoffe
  • ➤ Versorgung mit lebenswichtigen Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen und weiteren Vitalstoffen aus den natürlichen Quellen, auf die der gesamte Organismus ausgelegt ist
  • ➤ hochwertige Pflanzen- und Kräuterzusätze gleichen die Kräuterarmut auf den heutigen Weiden aus
  • ➤ verbesserte Gesundheit und erhöhte Leistungsfähigkeit

Zusammensetzung Winter
Oktober – April

Zusammensetzung Sommer
April – Oktober
Ohne Hafer:
Gersteflocken, Maisflocken, Weizenflocken
(Getreide hydrothermisch aufgeschlossen),
Leinsamen, Melasse, Luzerne, Sojaöl, Algen-
kalk, Brennnessel, Fichtennadeln, Thymian,
Obstessig, Birkenblatt, Eucalyptus, Fenchel,
Koriander, Eibisch, Anis, Kamillenkraut,
Spitzwegerich, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren,
Bockshornkleesamen, Knoblauch, Bierhefe,
Weißdorn, Malzkeime, Algen, Traubenkerne
extrahiert, Süßholzwurzel, Holunderbeersaft,
Rote-Bete-Saft, Fermentgetreide flüssig,
Dextrose, Lactose
Ohne Hafer:
Gersteflocken, Maisflocken, Weizenflocken
(Getreide hydrothermisch aufgeschlossen),
Leinsamen, Melasse, Luzerne, Sojaöl,
Knoblauchgranulat, Algenkalk, Obstessig,
Eucalyptus, fenchel, Koriander, Eibisch, Anis
Kamillenkraut, Spitzwegerich, Kümmel,
Salbei, Wacholderbeeren, Bockshornkleesamen,
Brennnessel, Thymian, Birkenblatt,
Fichtennadeln, Bierhefe, Malzkeime, Algen,
Traubenkerne extrahiert, Holunderbeersaft,
Rote-Bete-Saft, Fermentgetreide flüssig,
Dextrose, Lactose
Mit Hafer:
Gersteflocken, Haferflocken, Maisflocken
(Getreide hydrothermisch aufgeschlossen),
Leinsamen, Melasse, Luzerne, Sojaöl, Algen-
kalk, Brennnessel, Fichtennadeln, Thymian,
Obstessig, Birkenblatt, Eucalyptus, Fenchel,
Koriander, Eibisch, Anis, Kamillenkraut,
Spitzwegerich, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren,
Bockshornkleesamen, Knoblauch, Bierhefe,
Weißdorn, Malzkeime, Algen, Traubenkerne
extrahiert, Süßholzwurzel, Holunderbeersaft,
Rote-Bete-Saft, Fermentgetreide flüssig,
Dextrose, Lactose
Mit Hafer:
Gersteflocken, Haferflocken, Maisflocken
(Getreide hydrothermisch aufgeschlossen),
Leinsamen, Melasse, Luzerne, Sojaöl,
Knoblauchgranulat, Algenkalk, Obstessig,
Eucalyptus, fenchel, Koriander, Eibisch, Anis
Kamillenkraut, Spitzwegerich, Kümmel,
Salbei, Wacholderbeeren, Bockshornkleesamen,
Brennnessel, Thymian, Birkenblatt,
Fichtennadeln, Bierhefe, Malzkeime, Algen,
Traubenkerne extrahiert, Holunderbeersaft,
Rote-Bete-Saft, Fermentgetreide flüssig,
Dextrose, Lactose
Analytische Bestandteile und Gehalte
ohne Hafer
Analytische Bestandteile und Gehalte
mit Hafer
Rohprotein 10,64%,
Rohfett 4,58%,
Rohfaser 4,07%,
Rohasche 2,16%,
Calcium 0,07%,
Phosphor 0,32%,
Magnesium 0,11%,
Natrium 0,03%
Rohprotein 10,70%,
Rohfett 5,16%,
Rohfaser 5,89%,
Rohasche 2,49%,
Calcium 0,08%,
Phosphor 0,31%,
Magnesium 0,12%,
Natrium 0,03%

Fütterungsempfehlung: Ponys/Kleinpferde: ca. 200g – 1,5kg pro Tag, je nach Bedarf und Leistung; Großpferde: ca. 500g – 3kg, je nach Bedarf und Leistung; Bei Futtermengen über 1 – 1,5kg nach Möglichkeit auf mehrere Mahlzeiten verteilen.