EquiGreen DarmRein
Zur bedarfsgerechten Zufütterung bei ernährungsbedingten Verdauungsproblemen.
EquiGreen DarmRein ist eine rein natürliche Nahrungsergänzung, zur Unterstützung der Futteraufnahme bei Verdauungsstörungen und zur Unterstützung der natürlichen Darmflora. Verdauungsstörungen, Durchfall und andere Darmprobleme sind oft die Folge falscher Ernährung bzw. einer nicht intakten Darmflora. EquiGreen DarmRein ergänzt die Fütterung, mit Kräutern und Gemüseextrakten, auf natürlichem Wege um ernährungsbedingte Defizite auszugleichen.
Zusammensetzung: Obstessig, Dextrose, Holunderbeersaft, Rote Bete Saft, Fermentgetreide flüssig, Lactose, Brennnesselextrakt, Spitzwegerichextrakt
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfett < 0,2%, Rohasche < 0,4%, Rohprotein < 0,3%, Rohfaser < 0,5%, Natrium < 0,02%, Feuchte 91%
Zusatzstoffe je kg: Konservierungsmittel: Milchsäure E 270 9500mg; sensorische Zusatzstoffe: Grapefruitkernextrakt 60000mg, Oreganumöl 800mg, Ginkgotinktur 5030mg, Artischockentinktur 2087mg, Thymiantinktur 1898mg, Anistinktur 1898mg
Fütterungsempfehlung: Täglich 5 – 10 ml für 14 Tage direkt ins Maul oder über das Futter geben
EquiGreen DarmAktiv
EquiGreen DarmAktiv für Pferde unterstützt ernährungsbedingt die Darmkondition, insbesondere bei gestörter Darmflora und Verdauungsproblemen.
Für die Herstellung von EquiGreen DarmAktiv werden Wild- und Gewürzpflanzen zusammen in einem natürlichen Vorgang fermentiert. Während dieser Fermentation vermehren sich die probiotischen Mikroorganismen und produzieren dabei die für uns so wertvollen Stoffe wie z. B. Milchsäure, Antioxidantien, Enzyme und Vitamine. Durch diese besondere Mischung wertvoller Milchsäurebakterien und Co. kann sich der pH-Wert im Verdauungstrakt regulieren, die Entwicklung pathogener Bakterien wird auf natürliche Weise vermindert. Dadurch wird EquiGreen DarmAktiv zu einem ganzheitlichen Produkt, in dem sich alle Komponenten gegenseitig ergänzen und gemeinsam wirken.
- ➤ Vor der Erstverfütterung ist EquiGreen DarmRein empfehlenswert!
Die fermentierten Kräuter im EquiGreen DarmAktiv unterstützen das Gleichgewicht der Darmflora und die gesamte mikrobiologische Situation. Dadurch wird die physiologische Verdauung gefördert und das natürliche Immunsystem angeregt. Die enthaltenen Kräuter sind nach der Fermentation nicht mehr in der ursprünglichen Form vorhanden und werden dadurch homöopathieverträglich und zumeist problemlos verträglich.
Zusammensetzung: Brennnessel fermentiert, Thymian fermentiert, Pfefferminze fermentiert, Oregano fermentiert, Hibiskus fermentiert, Echinacea fermentiert, Bockshornkleesamen fermentiert, Schafgarbe fermentiert, Labkraut fermentiert, Wegwarte fermentiert
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein < 0,3%, Rohfaser 1,4%, Rohfett < 0,2%, Rohasche 0,7%, Natrium 0,04%, Feuchte 94,9%
Fütterungsempfehlung: je nach Bedarf und Gewicht des Tieres 50 – 80ml mindestens 4 – 6 Wochen 1 mal täglich über das Futter; in Folge empfiehlt sich eine regelmäßige Fütterung von EquiGreen DarmAktiv über jeweils 2 – 4 Wochen bzw. nach Bedarf
EquiGreen Wurm-o-Vet forte
Schafft im Darm ernährungsbedingt ein natürlich wurmfeindliches Milieu.
EquiGreen Wurm-o-Vet forte wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht.
Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen.
Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen nachweislich bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen krankhaften Wurmbesatz durch die gesunde Ernährung zu vermeiden.
Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren (Arzneimittel) zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in EquiGreen Wurm-o-Vet forte enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie, neben einer ausgewogenen Ernährung, mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung EquiGreen Wurm-o-Vet forte, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe wieder ausgleichen kann. EquiGreen Wurm-o-Vet forte ist speziell auf die ernährungsbedingte Stärkung der Verdauung in Bezug auf Wurmbesatz optimiert.
Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.
Zusammensetzung: Kürbiskerne, Karotten, Walnussblätter, Hagebuttenfrüchte, Eschenrinde, Kokosraspeln, Koriander, Bärlauch, Eberrautenkraut, Thymian, Löwenzahnkraut, Löwenzahnwurzel, Melissenblätter, Wermut
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 15,8%, Rohfett 10,2%, Rohfaser 16,9%, Rohasche 9,0%, Calcium 1,01%, Phosphor 0,42%, Natrium 0,13%
Zusatzstoffe je kg: Sensorische Zusatzstoffe: Grapefruitkernextrakt 35000mg, Oreganumöl 15000mg
Fütterungsempfehlung: Über 4 Wochen täglich 1g je 100kg Körpergewicht verfüttern; die Fütterung sollte alle 3 Monate wiederholt werden;
Ein leicht gehäufter Messlöffel entspricht ca. 1g
EquiGreen KräuterHefe
Zeitweilige Fütterung optimiert die Darmfunktion – auch zur Anweidephase.
EquiGreen KräuterHefe dient der bedarfsgerechten Fütterung von verdauungsempfindlichen Pferden.
Eine gesunde und ausgeglichene Verdauung reduziert die Gefahr von Koliken. Abgestimmte Kräuter und Hefen können die Funktion der Verdauungsorgane, sowie die Produktion von Verdauungssäften positiv unterstützen.
Eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen und ausgesuchten Kräutern unterstützt die physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge, die für eine gesunde Verdauung notwendig sind.
Zusammensetzung: Biertreber, Bierhefe, Melisse, Brunnenkresse, Mariendistel, Brennnesselkraut
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 27,5%, Rohfett 6,0%, Rohfaser 10,3%, Rohasche 5,7%, Natrium 0,07%, Calcium 0,60%, Phosphor 0,71%
Fütterungsempfehlung: Die Fütterungsmenge innerhalb einer Woche auf täglich ein bis zwei Messlöffel steigern; Ein Messlöffel entspricht ca. 11g